Es ist ein Thema, das zum Nachdenken anregt: das Testament und die Frage, was man nach dem Ende des Lebens einmal hinterlassen möchte. Der heutige Tag könnte ein guter Anlass sein, sich mit der Thematik zu beschäftigen. Denn besonders den 13. September nutzen gemeinnützige Organisationen, um auf die Möglichkeit einer Testamentsspende aufmerksam zu machen.
Mit dem Erbe etwas Gutes tun und ein Herzensprojekt unterstützen – vielen Menschen ist nicht bekannt, dass gemeinnützige Einrichtungen Nachlässe annehmen können, und das sogar steuerfrei.
Sich diesem sensiblen Thema einmal ganz anders anzunähern, das wollen wir heute mit einem HORIZONT-Gedicht versuchen. Sie können es auf unserem Instagram-Kanal lesen.
Weitere Informationen über das "gemeinnützige Testieren" erhalten Sie auch in unserer ausführlichen Broschüre. Zudem sind wir aktives Mitglied im NACHLASS-PORTAL – einer Plattform, die wertvolles Fachwissen vermittelt, zum Beispiel mit Erklärvideos und Onlinevorträgen.
Am 03. November findet in Bonn ein Präsenzvortrag zum Thema Erbrecht im Haus der Evangelischen Kirche statt. Geplant ist ein informativer Abend zusammen mit engagierten Menschen. Haben Sie Interesse und möchten gerne teilnehmen? Dann melden Sie sich gerne bis 20. Oktober bei unserer Ansprechpartnerin Iris Fellner unter i.fellner@horizont-ev.org, sie teilt Ihnen gerne noch Details zu der Veranstaltung mit.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie über das Leben hinaus Gutes geben und gemeinsam mit HORIZONT Kindern und ihren Müttern so eine Zukunft schenken wollen.