Logo Spagat Theater
3. Februar 2025

Zwei Jugendprojekte können starten

Das Spagat Theater in unserem Haus Domagkpark bietet ein vielseitiges Programm aus Eigenproduktionen, Musik, Performance und Diskussion. Als Teil unseres soziokulturellen Angebots sieht sich das Theater als Ort, der die Diversität der Bewohner*innen im Haus wie auch im ganzen Viertel widerspiegelt. Teilhaben und Mitmachen sind uns sehr wichtig – insbesondere für unsere Kinder und Jugendlichen.

Dank der Unterstützung durch die Dr. Otto & Margarete Graber Stiftung können wir im Spagat dieses Jahr zwei wichtige Projekte realisieren: Eine musikpädagogische Aktion, die die Kinder unserer Hausaufgabenbetreuung anspricht. Das Konzept soll als Ventil für seelische Belastungen dienen und auf kognitiver sowie sprachtherapeutischer Ebene stärken.

Mit dem zweiten Projekt möchten wir die politische Bildung junger Menschen fördern – auch anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus: Das Gastspiel „Ballade der Mädchen vergangener Zeit“ zeichnet drei unterschiedliche Schicksale junger Frauen im zweiten Weltkrieg nach. Altersgerecht wird das Wirken antidemokratischer Kräfte im individuellen und gesellschaftlichen Kontext thematisiert. Im Anschluss an die Vorstellungen bieten wir Publikumsgespräche an.

Zwei Projekte, die aktueller und wichtiger denn je sind. Wir sagen HERZLICHEN DANK für den Förderbetrag in Höhe von 10.000 Euro, der die Umsetzung möglich macht.